Die renommierte "Pro Merito" Auszeichnung, verliehen von der Seibersdorf Labor GmbH in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung, dem Bundesministerium für Inneres, dem Roten Kreuz Österreich, dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und dem Österreichischen Verband
Am heutigen internationalen Welttag der Frauen feiern wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Wels den stetig wachsenden Anteil der Frauen in unseren Reihen. Bei uns bringen Frauen und Mädchen unabhängig von ihrem Alter ihre
Freitagnachmittag durfte die Freiwillige Feuerwehr Wels den örtlichen Verein ALIF ( Austria Linz Islamische Föderation Ortsverein Wels ) gemeinsam mit dem Roten Kreuz Wels und der Polizei in der Hauptfeuerwache begrüßen. Das Ziel
Heute ist Tag des Feuerwehr-Notrufs 122 in Österreich. Im folgenden Video geben wir euch einen kurzen Einblick zum Feuerwehr-Notruf.https://youtu.be/Ds29IeirPxY?si=vRajFT3BAoMsIH5sBildcredit: FF Wels
Am 27. Jänner legte ein Trupp der Feuerwehr Wels die Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe 3 / Gold erfolgreich ab. Die Stufe 3 ist die höchste Leistungsprüfung im Fachbereich Atemschutz. Die Feuerwehr benötigt
Nach einem erfolgreichen letzten Jahr zeigte die Mannschaft der FF Wels auch bei der heurigen Auflage großen Einsatz und erlangte den 3. Platz beim Hallenfußballturnier des Magistrat Wels. Durch die starke Verteidigung,
Kurzstatistik der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wels für das Jahr 2023 Durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels wurden im vergangenen Jahr 2023 in Summe 2868 Einsätze geleistet. Dies entspricht einer Steigerung im
Unachtsamkeit ist eine häufige Brandursache in den eigenen vier Wänden. Brennende Kerzen und geschmückte Adventkränze verbreiten vor allem in der Vorweihnachtszeit eine schöne Stimmung. In dieser besinnlichen Atmosphäre werden die Gefahren von offenem
Wels (OÖ): Am Mittwoch, dem 22. November 2023 wurden heuer über 600 Hefte der Bildungsinitiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr als Lernmaterial kostenlos an die Welser Volksschulen überreicht. Die über 600 Hefte wurden an die Volkschulen persönlich
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.