Wespen sind generell sehr nützliche Insekten, sie ernähren sich proteinreich unter anderem von Spinnen, Fliegen und weiteren bevorzugt fliegenden Insekten. Nur zwei der etwa 300 in Österreich heimischen Wespenarten (dazu zählen auch Hornissen)
Wespen sind generell sehr nützliche Insekten, sie ernähren sich proteinreich unter anderem von Spinnen, Fliegen und weiteren bevorzugt fliegenden Insekten. Nur zwei der etwa 300 in Österreich heimischen Wespenarten (dazu zählen auch Hornissen)
Am Freitag dem 26.04.2024 fand die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wels statt. Bei der Vollversammlung der FFWels wurde Günther Ortner als Feuerwehrmann des Jahres ausgezeichnet. Im Rahmen des Dienstpostenplans wurden Feuerwehrkräfte befördert
In einer Sonderdruckstrecke der Bezirksrundschau Wels gibt die Feuerwehr Wels wieder einen spannenden Einblick in die Welt der Feuerwehr.Interessante Themen aus der Sonderbeilage sind:Rückblick auf das Jahr 2023Action, Spaß und Teamgeist in der
Sieg für die 4b der Volksschule 11 Wels, Lichtenegg Bei der Jubiläumstour der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 25. Mal stattfindet, sucht der OÖ Zivilschutz wieder die sicherste Klasse Oberösterreichs. Dabei lernen Kinder der
Die renommierte "Pro Merito" Auszeichnung, verliehen von der Seibersdorf Labor GmbH in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung, dem Bundesministerium für Inneres, dem Roten Kreuz Österreich, dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und dem Österreichischen Verband
Am heutigen internationalen Welttag der Frauen feiern wir bei der Freiwilligen Feuerwehr Wels den stetig wachsenden Anteil der Frauen in unseren Reihen. Bei uns bringen Frauen und Mädchen unabhängig von ihrem Alter ihre
Freitagnachmittag durfte die Freiwillige Feuerwehr Wels den örtlichen Verein ALIF ( Austria Linz Islamische Föderation Ortsverein Wels ) gemeinsam mit dem Roten Kreuz Wels und der Polizei in der Hauptfeuerwache begrüßen. Das Ziel
Heute ist Tag des Feuerwehr-Notrufs 122 in Österreich. Im folgenden Video geben wir euch einen kurzen Einblick zum Feuerwehr-Notruf.https://youtu.be/Ds29IeirPxY?si=vRajFT3BAoMsIH5sBildcredit: FF Wels
Am 27. Jänner legte ein Trupp der Feuerwehr Wels die Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe 3 / Gold erfolgreich ab. Die Stufe 3 ist die höchste Leistungsprüfung im Fachbereich Atemschutz. Die Feuerwehr benötigt