Der 2. Advent bringt uns einen Besuch der nördlichen Feuerwache im Stadtgebiet – Puchberg. Gelegen am Ende des Florianiwegs haben dort die Feuerwehrmitglieder und ihre beiden Fahrzeuge ein Zuhause gefunden. Anhand der aktuellen
Der 2. Advent bringt uns einen Besuch der nördlichen Feuerwache im Stadtgebiet – Puchberg. Gelegen am Ende des Florianiwegs haben dort die Feuerwehrmitglieder und ihre beiden Fahrzeuge ein Zuhause gefunden. Anhand der aktuellen
Zum heutigen 1. Advent blicken wir in den Osten von Wels. In der Schießstättenstraße, am Zentralen Betriebsgelände der Stadt Wels, befindet sich die Feuerwache Pernau. 50 Jahre lang lag das Depot der Pernauer
Rund 90% aller Brandopfer sterben an den Folgen einer Rauchgasvergiftung. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt auch im Schlaf rechtzeitig. Die Investition von nur wenigen Euros kann Leben retten! Die richtige Platzierung und
Zehn Abzeichen konnten für die erfolgreiche Absolvierung der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" in dieser Woche an Kameraden der FF Wels überreicht werden. Das wochenlange Training hat sich somit ausgezahlt! 3x Gold, 4x Silber
Kinder und Jugendliche werden in Begleitung der Eltern eingeladen, am Samstag, dem 14. Dezember 2024 zwischen 9 und 15 Uhr die Welt der Feuerwehr in der Hauptfeuerwache Wels zu erkunden. Der Eintritt ist frei.
In einer Sonderdruckstrecke von MeinBezirk - BezirksRundSchau Wels & Wels-Land gibt die Feuerwehr Wels zum 50-Jahr-Jubiläum der Feuerwehrjugend spannende Einblicke.Interessante Themen aus der Sonderbeilage sind:50 Jahre Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehrjugend in WelsEinmal Feuerwehr
Dieses Wochenende konnte durch drei Kameraden unserer Feuerwehr die bayrische Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich absolviert werden. In der bayrischen Gemeinde Donauwetzdorf/Thyrnau (Landkreis Passau) durften Patrick, Jürgen und Christian, gemeinsam mit Kameraden
Ende August ereignete sich ein Unfall, der für den über 80-jährigen Walter H. tragisch hätte enden können. Rund einen Monat später besuchte er die Hauptfeuerwache Wels, um sich beim damaligen Einsatzleiter Franz Strasser
Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.