Die Feuerwehr Wels beschritt kürzlich mit der Ausbildung von „Fließwasser-Rettern“ einen neuen Weg im Bereich der Einsatztätigkeit am Wasser. Dieser Sonderdienst stellt zumindest bei den Feuerwehren in Oberösterreich noch ein Novum dar, aber
Die Feuerwehr Wels beschritt kürzlich mit der Ausbildung von „Fließwasser-Rettern“ einen neuen Weg im Bereich der Einsatztätigkeit am Wasser. Dieser Sonderdienst stellt zumindest bei den Feuerwehren in Oberösterreich noch ein Novum dar, aber
26.10.2024 / 13:10 Uhr / Einsatzleiter: Strasser Franz Während der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wels in vollem Gange war, wurde die bereitstehende Einsatzmannschaft über eine Brandmeldeanlage in ein Gewerbeobjekt in den
Dieses Wochenende konnte durch drei Kameraden unserer Feuerwehr die bayrische Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich absolviert werden. In der bayrischen Gemeinde Donauwetzdorf/Thyrnau (Landkreis Passau) durften Patrick, Jürgen und Christian, gemeinsam mit Kameraden
26.06.2024 / 12:10 Uhr / Einsatzleiter: Weber RolandEin Brandmelder entdeckte Mittwochmittag bei einem Entsorgungsunternehmen in Wels-Pernau ein Feuer in einem Großcontainer gefüllt mit Elektroschrott. Durch die betriebseigene Brandschutzgruppe wurden bereits vor Eintreffen der
Mit Fleiß, Konzentration und sportlicher Anstrengung konnten die Jungen & Mädchen der Welser Feuerwehrjugend am vergangenen Samstag den Bezirksjugendbewerb in Sipbachzell erfolgreich absolvieren.Seit Anfang April drehte sich in der Jugendausbildung vieles nur mehr
„Weiße Fahne“ beim Abschluss der Junior-Trainer-Ausbildung am vergangenen Wochenende. Alle Teilnehmer konnten den nächsten Schritt in Ihrer Feuerwehr-Karriere erfolgreich beenden.Bei einer jeweils halbstündigen Präsentation eines von den Teilnehmern selbst gewählten Themas vor dem
09.05.-12.05.2024Am verlängerten zweiten Mai-Wochenende besuchte eine kleine Abordnung der FF Wels die Partnerfeuerwehr Amberg in der Oberpfalz. Die absolvierten vier Tage wurden vom Amberger Organisationsteam wieder abwechslungsreich gestaltet – feuerwehrrelevante Besichtigungen und Austausch
Am heutigen Samstag absolvierten 3 Trupps der FF Wels erfolgreich die Leistungsprüfung Atemschutz in der Stufe Bronze.Atemschutzgeräte ermöglichen es den speziell ausgebildeten Feuerwehrmitgliedern Arbeiten, wie zum Beispiel Menschenrettung und Brandbekämpfung, in Bereichen auszuführen,
„Brand PKW“ – mit diesem kurzen Stichwort begann die Jugendübung für rund 15 Kinder und Jugendliche am vergangenen Montag. Die Aufregung war dementsprechend groß – stellen doch Realbrand-Übungen eines der Highlights der wöchentlich