14.09 - 15.09.2024 / OvD: Mayer Herwig / DFK: Marehard Markus Der anhaltende Dauerregen führte auch im Welser Stadtgebiet zu einigen Einsätzen. Von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag wurden durch die Freiwilligen Kräfte der Feuerwehr
14.09 - 15.09.2024 / OvD: Mayer Herwig / DFK: Marehard Markus Der anhaltende Dauerregen führte auch im Welser Stadtgebiet zu einigen Einsätzen. Von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag wurden durch die Freiwilligen Kräfte der Feuerwehr
Aktualisiert: 15.09.2024 - 11:45 Uhr Die anhaltenden Regenfälle führten auch bei der Traun in den vergangenen Stunden zu einem Anstieg des Pegels. Bitte meiden Sie zu Ihrer Sicherheit die Uferbereiche von sämtlichen Bächen
24.08.2024 / 19:29 Uhr / Einsatzleiter: Stefan Graziani Die freiwilligen Feuerwehrkräfte wurden Samstagabend zu einem nicht alltäglichen Einsatz in ein Welser Alten-und Pflegeheim gerufen. Nach einem Insektenstich schwoll der Finger einer Bewohnerin
22.08.2024 / 18:22 Uhr / Einsatzleiter: Essert Christoph Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wels zu einem Verkehrsunfall in die Doktor-Groß-Straße gerufen. Die Kräfte fanden vor Ort einen PKW auf dem Dach liegend vor.
18.08.2024 / ab 16:04 Uhr / OvD: Hirsler Stefan , DFK: Weber Roland In Folge eines heftigen Gewitters mit Starkregen, kam es am Sonntagnachmittag im Stadtgebiet von Wels zu mehreren Einsätzen für die
16.08.2024 / 12:58 Uhr / Eimsatzleiter FF Wels: Stephan Fritsch Freitagnachmittag unterstützte die Tauchgruppe Wels Stadt die örtlichen Kräfte im Attersee bei Weyregg am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) bei einer Personensuche. Es wurde gemeldet,
16.08.2024 / 00:43 Uhr / Einsatzleiter: Mayer Herwig In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wels zu einem Verkehrsunfall nach Wels-Pernau gerufen. Beim Eintreffen fanden die Kräfte der Feuerwehr
Kinderolympiade | Tauchcontainer | Feuerlöschtraining | Fuhrparkpräsentation | Oldtimerschau | Street-Food der anderen Art | und noch vieles mehr!Große und kleine Feuerwehr-Fans aufgepasst! Bald ist es soweit. Zum 50-jährigen Jubiläum der Welser Feuerwehrjugend
Das derzeitige trockene Sommerwetter bringt naturgemäß auch in Wels-Stadt vor allem in Wäldern sowie auf Feldern und Wiesen eine hohe Brandgefahr mit sich. Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Feuerwehrkommandant Roland Weber ersuchen daher um unbedingte Beachtung der nun – ähnlich wie