19.02.2025 / 16:41 Uhr / Einsatzleiter: Stadler Jörg Am späten Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wels über die automatische Brandmeldeanlage zu einer Tiefgarage in Wels Neustadt alarmiert. Nahezu zeitgleich meldeten mehrere Anrufer über
12.02.2025 / 17:40 Uhr / Einsatzleiter: Marehard Markus Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wels über Notruf 122 zu einem Küchenbrand in einer Wohnanlage in Wels-Lichtenegg gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte konnte bereits eine
Auch heuer folgte eine Fußballdelegation der Freiwilligen Feuerwehr Wels der Einladung des Magistrats zum jährlichem Hallenturnier. Trotz einer starken Mannschaftsleistung konnte bei deutlich höherem Niveau leider nicht an die Erfolge der letzten Jahre
28.01.2025 / 18:33 Uhr / Einsatzleiter: Marehard Markus Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wels zu einem gemeldeten Kleinbrand in Wels Lichtenegg in einem Mehrparteienwohnhaus gerufen. Noch während der Anfahrt der ersten Kräfte wurde
Durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels wurden im vergangenen Jahr 2024 inSumme 2299 Einsätze geleistet. Dies entspricht einer Verringerung im Vergleich zum Jahr 2023 von 569 Einsätzen oder von knapp über 20
09.01.2025 / 18:04 / Einsatzleiter: Essert Christoph Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wels zu einer LKW Bergung in den Stadtteil Puchberg alarmiert. Ein LKW hatte sich im aufgeweichten Boden festgefahren. Mittels Seilwinde konnte
31.12.2024 23:41 – 01.01.2025 01:40 / DfK: Stadler Jörg Die Silvesternacht forderte die Freiwillige Feuerwehr Wels rund um den Jahreswechsel mit insgesamt 11 Einsätzen . Gesamt wurden die freiwilligen Helfer zu einer ausgelösten
Zum heutigen 1. Advent blicken wir in den Osten von Wels. In der Schießstättenstraße, am Zentralen Betriebsgelände der Stadt Wels, befindet sich die Feuerwache Pernau. 50 Jahre lang lag das Depot der Pernauer
Ende Oktober fand auf dem Gelände der Energie AG Umweltservice in Wels eine umfassende Großübung statt, an der neben der Freiwilligen Feuerwehr Wels auch die Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk, die Betriebsfeuerwehr Energie AG, das
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.