Copyright ©2025 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels | made by Lemontec
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.
Ausgedehnter Wohnungsbrand forderte verletzte Personen
03.04.2025 / 16:32 Uhr / Einsatzleiter: Clemens Stöger
Donnerstagnachmittag kam es in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Vogelweide zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand. Bereits bei der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung fest. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Wohnungsinhaber durch die Polizei bereits ins Freie gebracht. Die Feuerwehr startete umgehend einen umfassenden Löschangriff unter schweren Atemschutz und brachte die Drehleiter in Stellung. Parallel kontrollierte ein weiterer Atemschutztrupp das stark verrauchte Stiegenhaus. Glücklicherweise konnten keine Personen angetroffen werden. Anschließend wurden sämtliche Wohnungen durch die Feuerwehr kontrolliert, wobei die anwesenden Personen angewiesen wurden vorerst in den sicheren Wohnungen zu verbleiben.
Die Löscharbeiten gestalteten sich zu Beginn schwierig. Nach kurzer Zeit konnte der Brand jedoch unter Kontrolle gebracht werden. Die Wohnung wurde durch Rauch- und Hitzeentwicklung stark beschädigt. Nachdem das Stiegenhaus aufgrund der durchgeführten Überdruckbelüftung rauchfrei war, konnten die Bewohner und Hunde das Gebäude gefahrlos in Begleitung der Feuerwehr verlassen. Ersten Angaben zufolge wurden zwei Personen vom Rettungsdienst versorgt. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Für die Dauer des Einsatzes war der Straßenzug für den Verkehr gesperrt. Die Einsatzstelle wurde abschließend der Polizei übergeben. In den Abendstunden erfolgte eine Brandnachschau durch die Einsatzkräfte.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels stand mit einem erweiterten Löschzug der Hauptfeuerwache sowie mit einem Fahrzeug der Feuerwache Wimpassing im Einsatz.
Bildcredit © Matthias Lauber, laumat.at
Suche
Einsätze
Archiv