Eisstockturnier der Feuerwehr Wels 2025

Am Samstag, den 1. Februar 2025, ging das traditionelle Eisstockturnier der Feuerwehr Wels auf der Kunsteisbahn der Stadt Wels über die Bühne. Auch heuer war die Veranstaltung ein voller Erfolg und zog zahlreiche begeisterte Teilnehmer an. Insgesamt stellten sich 18 Moarschaften der Herausforderung, darunter jeweils zwei Teams der Partnerfeuerwehren Straubing und Amberg (Bayern) sowie die Nachbarfeuerwehr Gunskirchen. Ebenfalls mit dabei waren Mannschaften der Welser Stadtpolitik sowie befreundeter Einsatzorganisationen wie der Polizei und dem Roten Kreuz. In spannenden Duellen wurde um den begehrten Eisstock-Wanderpokal gekämpft. Das Turnier war geprägt von sportlichem Ehrgeiz, gelebter Kameradschaft und einer ordentlichen Portion Gaudi. Zur Halbzeit übernahm der 1. Feuerwehr-Oldtimerverein der FF Wels wieder die Verpflegung und sorgte für die nötige Stärkung, bevor es in die entscheidenden Runden ging. Am Ende sicherten sich folgende Teams die Stockerlplätze: 🥇 Platz 1: SPÖ Wels 🥈 Platz 2: Die 4 aus der 5er 🥉 Platz 3: FF Gunskirchen Ein besonderer Glückwunsch geht an die SPÖ Wels, die den Wanderpokal zum dritten Mal in Folge gewinnen konnte – und ihn damit endgültig behalten darf. Auch in der Einzelwertung beim “Blattlschießen” wurde um jeden Punkt gekämpft. Die treffsichersten Schützen des Tages waren: 🏅 1. Platz: Andreas Niedermayr 🥈 2. Platz: Herbert Rieger 🥉 3. Platz: Stefan Gruber Herzliche Gratulation an alle Gewinner! Ein großes Dankeschön gilt dem Turnierleiter, dem Schiedsrichter sowie dem Organisationsteam des Löschzugs 4, die für einen reibungslosen Ablauf dieses gelungenen Turniers gesorgt haben.